Das Einzigartige am BMK Yachthafen Langenargen macht die über viele Jahre gewachsene Idylle aus. Dieses Refugium zu schützen und zu erhalten haben wir zu unserer Aufgabe gemacht. Umweltschutz ist aus diesem Grund seit jeher unsere Unternehmensmaxime mit dem klar definierten Ziel, die hier bereits erreichten hohen Standards fortwährend weiter zu optimieren. So achten wir zum Beispiel darauf, so weit als möglich natürliches Material wie zum Beispiel Holz zu verwenden. Darüber hinaus nutzen wir alternative, ressourcenschonender Energien und setzen Elektrofahrzeuge ein.
Wasservögel lieben den Bodensee. Nicht nur Schwäne und Enten, sondern auch viele andere Vogelarten finden hier, in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, ein Zuhause mit ausreichend Nahrung und idealen Brutmöglichkeiten in den Uferbereichen. Darauf nehmen wir im BMK Yachthafen Langenargen natürlich Rücksicht – wie es sich für gute Nachbarn gehört.
Das Bodenseegebiet ist ein wichtiger Lebensraum für eine besonders reiche Pflanzen- und Tierwelt, darunter auch einige bedrohte Arten. Wir bemühen uns, bei allem, was wir tun, sicherzustellen, dass der natürliche Lebensraum dieser Tiere und Pflanzen durch unsere Aktivitäten nicht beeinträchtigt wird.